FAQ

Tieflochbohren FAQ

  • Durchmesser: Ca. IT9, bei Einzelteilen schwer vorhersagbar.
  • Verlauf: Bis 0,1 mm/100 mm Tiefe (zentrisch, mit Gegenlauf); bis 0,2 mm/100 mm (exzentrisch).
  • Oberfläche: Ca. Ra1,6 (Rz16) bei Stahl, Ra1,0-1,2 (Rz10) bei beschichteten Werkzeugen/Edelstählen.
Stahl (bis 50 HRc), Edelstahl, Aluminium, Titan, Magnesium, Kupfer und Legierungen, Nickel- und Kobaltbasislegierungen, Schwermetalle, Guss und Kunststoffe.
  • Runde Teile: Beidseitig plangedreht und angefast.
  • Exzentrische Bohrungen: Plangedreht, zylindrisch vorgedreht.
  • Prismatische Teile: Allseitig vorgefräst.

→ Anpassung auch bei anderweitig bearbeiteten Teilen möglich.

  • Hohe Tiefe-zu-Durchmesser-Verhältnisse (bis 250 x D)
  • Enge Toleranzen, geringer Verlauf, gute Oberfläche
  • Hohe Wirtschaftlichkeit
  • Mitschele: Ø 0,5 –  Ø 150 mm
  • Technisch möglich: Ø 0,5 – Ø 850 mm